Das Institut

Das Institut blickt inzwischen auf eine 32-jährige Historie zurück. In dieser Zeit ist es uns gelungen, dank der umfangreichen Erfahrungen und Eindrücke, ein qualitativ hochwertiges Angebot zu entwickeln, das unseren Teilnehmern einen realen Mehrwert bieten.

Entwicklung unseres Instituts

Historie

1991: Gründung des IBB als Einzelunternehmen durch Ingrid Strätz in Bad Marienberg mit einem Sprachkurs.

1996: Umzug nach Hachenburg in erweiterte Mieträume.

1998: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes durch Angebot verschiedener Jugendmaßnahmen

2000: Einzug in zwei neu erbaute, institutseigene Häuser in Hachenburg.

2002: Ein drittes Haus wird fertig gestellt.

2005: Standorte in Westerburg und Lahnstein werden eröffnet.

2007: Standort in Selters eröffnet.

2011: Umwandlung des IBB in eine GbR, vertreten durch Ingrid Strätz und Annika Brenner

2011: Eröffnung des Standorts in Bad Marienberg. Zusätzliche Erweiterung des Standorts in Bad Marienberg mit Eröffnung einer Werkhalle.

2013: Standort in Montabaur eröffnet. Erweiterung des Standorts Westerburg durch den Umzug in den Wällerpark. Erweiterung der Werkhalle in Bad Marienberg.

2015: Erweiterung des Standortes in Hachenburg. Auslagerung des Sprachkursbereiches in die Lindenstraße 49.

2016: Start einer agH im Stöffel-Park, Enspel

2019: Umwandlung des IBB in ein Einzelunternehmen, vertreten durch Annika Brenner

2019: Erweiterung des Angebots in Form von Online-Weiterbildungen über VIONA®

2020: Durchführung von Umschulungen in verschiedenen Berufen über VIONA®

Aktueller Stand: ca. 350 Kursteilnehmer