Projekte des Jahres: JobAction Hachenburg startet durch

 JobAction Hachenburg

Hachenburg – Mit praxisnahen Projekten stärkt die JobAction Hachenburg junge Erwachsene zwischen 16 und 30 Jahren und unterstützt sie dabei, ihre Potenziale zu entfalten und wichtige Kompetenzen für Alltag und Beruf zu entwickeln. Im Fokus der Maßnahme stehen mehr Eigenverantwortung, Stabilität und Leistungsfähigkeit.

Ein Highlight ist die ganzjährig geplante Kooperation mit dem Sakurayama Dojo unter Leitung von Matthias Schütz. Seit Februar trainieren die Teilnehmenden wöchentlich im Bujinkan Budo Taijutsu und erlernen neben Selbstverteidigung auch Disziplin und mentale Stärke – essenziell für die spätere Berufswelt.

Nachhaltigkeit bleibt ebenfalls zentral: Gemeinsam mit dem Stöffelpark Enspel entsteht über das Jahr hinweg ein Käferbeet und ein Käferkeller zur Förderung der Artenvielfalt.

Parallel setzt die JobAction im Institut für Bildung und Beruf ein weiteres Umweltprojekt um: die Planung und den Bau einer Outdoor-Bewässerungsanlage für das dortige Gewächshaus und Hochbeet.

Auch der beliebte Second-Hand-Tauschladen wächst: Neben Hachenburg öffnet eine neue Außenstelle in Westerburg – immer dienstags von 9 bis 12 Uhr.

Mit diesen Projekten schafft die JobAction wichtige Grundlagen für den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.

Die Maßnahme wird durch den Europäischen Sozialfonds Plus, das Ministerium für Soziales, Arbeit, Transformation und Digitalisierung und das Jobcenter Westerwald gefördert.