Zielgruppe

  • Jugendliche ohne Schulabschluss

Teilnehmer

  • Maximal 20 Personen

Hauptziel

  • Erwerb des Hauptschulabschlusses

Als Jugendlicher ohne Schulabschluss erhalten Sie in diesem Kurs die Chance durch intensive Unterstützung von Lehrkräften und Sozialpädagogen den Hauptschulabschluss nachzuholen, Ihre sozialen Kompetenzen und beruflichen Handlungsfähigkeiten zu verbessern und somit die Eingliederungschancen in Ausbildung und Arbeit zu erhöhen.

Unser Institut führte bereits fünfzehn solcher Maßnahmen erfolgreich durch.

Maßnahmeverlauf

Teilnahme an BvB-Maßnahme

  • an 2 Tagen pro Woche Unterricht in der Hauptschulgruppe, ansonsten Teilnahme an den BvB-Maßnahme
  • Möglichkeit des zusätzlichen Förderunterrichts für Hauptschüler

Teilnahme an der Maßnahme "Fit für den Job"

  • an 2 Tagen pro Woche Unterricht in der Hauptschulgruppe, ansonsten Teilnahme an den Maßnahme "Fit für den Job"
  • Möglichkeit des zusätzlichen Förderunterrichts für Hauptschüler

Unterrichtet werden aktuell 5 Fächer:

  • Mathematik
  • Deutsch
  • Geschichte
  • Sozialkunde
  • Wirtschaft/Verwaltung

 

Prüfungsmodalitäten

  • 3 schriftliche und 5 mündliche Abschlussprüfungen  (Abnahme durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Koblenz)
  • bei erfolgreichem Bestehen: Zeugnis der Berufsreife als Nachweis für den Hauptschulabschluss

Standort Hachenburg

Annika Brenner

Annika Brenner

Dipl.-Sozialpädagogin

07.30 - 16.30