Dienstleistungen, Wirtschaft/Verwaltung, Metall, Technik, Verkehr, Logistik, Elektro, IT/Computer, Bau, Architektur, Vermessung
Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE)
Seminarangebote
Berufsfelder
Zielgruppe
- Benachteiligte Jugendliche, die keinen Ausbildungsplatz gefunden haben
Anzahl der Ausbildungsplätze
- 10 in Westerburg
- 10 in Montabaur
Ausbildungsverlauf
Die Jugendlichen werden in einem Kooperationsbetrieb praktisch ausgebildet.
Zusätzlich zum Berufsschulunterricht
nehmen die Jugendlichen einen Stütztag im IBB wahr, an dem sie praktische und/oder theoretische Defizite mit Hilfe eines Dozenten aufarbeiten. Unterrichtsinhalte der Berufsschule werden individuell nachbereitet, Prüfungen gezielt vorbereitet.
Ziel ist die Übernahme der Jugendlichen
in eine betriebliche Ausbildung durch den Kooperationsbetrieb ab dem zweiten Lehrjahr. Während der gesamten Maßnahmedauer werden die Auszubildenden von Sozialpädagogen betreut.
Förderung
Der Berufsberater der zuständigen Agentur für Arbeit entscheidet über die Teilnahme.
Standort Westerburg

Julia Gandor-Kilb
Dipl.-Sozialpädagogin
Standort Montabaur

Vanessa Jeuck
Soziale Arbeit B.A.